
Empiriewerkstatt
Ziel:
Zusammenführung empirischer Untersuchungen zur Produktivität von Dienstleistungen erfordert ebenso Analyseebenen wie Perspektiven übergreifende Integration. Hierbei sind empirische Ergebnisse zu Themen der Effizienz, Effektivität, Kundenwert, Input / Output, aber auch Untersuchungen zur Neugestaltung von Interaktion und Wertschöpfungsaktivitäten heran zu ziehen.
- Erkennen abhängiger und unabhängiger Variablen
- Explizieren eingesetzter Methoden für Aussagen zu Hypothesen, Theoriegewinnung und interdisziplinären Verknüpfungen
Dokumentation und Auswertung empirischer Untersuchungen liefert Input zur interdisziplinären Verwendung von Modellen und Methoden, speziell für gemeinsame Publikationsvorhaben.
Forschungsfragen:
- Welche empirischen Untersuchungen gibt es bereits im Bereich der Dienstleistungsforschung zum Thema Dienstleistungsproduktivität?
- Wie lassen sich diese empirischen Untersuchungen systematisieren?
- Wie können diese empirischen Erkenntnisse integriert werden?
- Wie können die empirischen Erkenntnisse für neue Themenfelder nutzbar gemacht werden?
- Was sind bisher bestimmende Variablen zur Untersuchung der Dienstleistungsproduktivität gewesen?
- Welche weiteren Variablen oder Zusammenhänge sollten empirisch untersucht werden?